Es ist mir wichtig, dass jeder Mensch im Mittelpunkt aller Beratungs- und Behandlungsansätze steht.
Aus der Überzeugung einer ganzheitlichen Behandlung für jeden individuellen Besucher.
Definition:
Das Dorn-Breuss-Prinzip: Einrenken und Entspannen
Im Gegensatz zur klassischen Massageformen wie der Sportmassage wird bei der Breuss-Methode die Wirbelsäule durch sanfte Massagegriffe gestreckt, um eine Entlastung der Bandscheiben zu erwirken. Das anschließend einmassierte Johanniskrautöl hilft den entlasteten Bandscheiben dabei, sich wieder mit Flüssigkeit aufzufüllen und sich so zu regenerieren. Die Breuss-Massage bewirkt eine Entspannung des gesamten Körpers und dient damit als optimale Vorbereitung auf die darauffolgende Dorn-Therapie. Durch einseitige Belastungen in Sport und Beruf, wie z. B. langes Sitzen, schiefe Körperhaltung oder Unfälle kommt es mitunter zu einer Verschiebung der Rückenwirbel. In der Folge drücken sie auf Nerven, wodurch Schmerzen und Energieblockaden sowie sekundäre Beschwerden in Organen und anderen Körperarealen entstehen. Zunächst wird bei der Dorn-Therapie die Beinlängendifferenz korrigiert, indem das häufig verkantete Kreuzbein sowie das Becken reponiert werden. Beckenschiefstände sind nämlich oft die Ursache für Wirbelverschiebungen. Dann werden die blockierten Wirbel in Bewegung durch gezielte Griffe wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht.
Gerne berate ich Sie zu den Leistungen und Behandlungsangeboten.