Behandlungsmöglichkeiten


 Es ist mir wichtig, dass jeder Mensch im Mittelpunkt aller Beratungs- und Behandlungsansätze steht. 

Aus der Überzeugung einer ganzheitlichen Behandlung für jeden individuellen Besucher.







Raindrop Massage 

 

Begleitet von feinen leisen Klängen beginnt die Behandlung an den Füßen. ValorValor, eine spezielle Ölmischung, hilft dem Körper seine energetische Mitte wieder zu finden.
Nach dem Auflegen der Hände auf den Fußsohlen, der Energieausgleich, wird der Kunde/die Kundin meist sehr ruhig, denn die harmonisierende Wirkung ist in vielen Fällen unmittelbar spürbar. Die darauf folgende Vitaflex Technik an den Vitaflexzonen der Wirbelsäule bereitet den Rücken für die Raindrop Behandlung vor.
Oregano, Thymian, Basilikum, Zypresse, Wintergrün, Majoran, Aroma Siez, Pfeffermine und Valor werden auf und neben die Wirbelsäule getropft und sanft eingearbeitet. Zwischen den verschiedenen Essenzen werden energetisierende und streichende Berührungen mit den Fingerspitzen vollzogen.
Es wird vom Kreuzbein bis in den Nacken ein feuchter, warmer Wickel aufgerollt. Nun beginnt die Muskulatur zu entgiften.
Zugedeckt mit Leintuch und Decke genießt der Kunde die angenehme Reaktion der ätherischen Öle. Entspannung breitet sich aus, der Körper lässt los. Er sinkt in eine tiefe Entspannung und findet seine Mitte.


 




Taping

Definition: 

 

Taping ist eine Behandlungsmethode, bei der spezielles, elastisches Pflasterklebeband (Tape) mittels verschiedener Techniken auf der Haut angebracht wird.
Wirkweise: Den Tapes werden vielfältige Wirkungen zugeschrieben. Hierzu zählen z.B. die Reduzierung von Schmerzen und Schwellungen, Stabilisierung der Gelenke, Verbesserung der Muskelfunktion und Lösung von Verspannungen.
Anwendungsgebiete: Tapen kann unter anderem bei Muskelzerrungen, Knieproblemen, Rückenschmerzen, Verspannungen, Gelenkbeschwerden oder zur Vorbeugung von Sportverletzungen eingesetzt werden.
Kontraindikation: In einigen Fällen, wie z.B. bei Hauterkrankungen, Allergien, Knochenbrüchen oder bei gleichzeitiger Einnahme von Blutverdünnern, dürfen die Klebestreifen nicht bzw. nur nach Absprache mit dem entsprechenden Arzt zum Einsatz kommen.
Wichtig: Das richtige Anbringen der Bänder erfordert eine fundierte Ausbildung und sollte daher nur durch Fachleute erfolgen.


 




Dorn Breuss Behandlung

Das Dorn-Breuss-Prinzip: Einrenken und Entspannen

Im Gegensatz zur klassischen Massageformen wie der Sportmassage wird bei der Breuss-Methode die Wirbelsäule durch sanfte Massagegriffe gestreckt, um eine Entlastung der Bandscheiben zu erwirken. Das anschließend einmassierte Johanniskrautöl hilft den entlasteten Bandscheiben dabei, sich wieder mit Flüssigkeit aufzufüllen und sich so zu regenerieren. Die Breuss-Massage bewirkt eine Entspannung des gesamten Körpers und dient damit als optimale Vorbereitung auf die darauffolgende Dorn-Therapie. Durch einseitige Belastungen in Sport und Beruf, wie z. B. langes Sitzen, schiefe Körperhaltung oder Unfälle kommt es mitunter zu einer Verschiebung der Rückenwirbel. In der Folge drücken sie auf Nerven, wodurch Schmerzen und Energieblockaden sowie sekundäre Beschwerden in Organen und anderen Körperarealen entstehen. Zunächst wird bei der Dorn-Therapie die Beinlängendifferenz korrigiert, indem das häufig verkantete Kreuzbein sowie das Becken reponiert werden. Beckenschiefstände sind nämlich oft die Ursache für Wirbelverschiebungen. Dann werden die blockierten Wirbel in Bewegung durch gezielte Griffe wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht.






Ist Ihr Interesse geweckt?

Gerne berate ich Sie zu den Leistungen und Behandlungsangeboten.





Kontakt / Öffnungszeiten